Fachklassifikationen der Dokumente im OA-Netzwerk – Datenraum
8. November 2010 2 Kommentare
OA-Netzwerk sammelt in seiner Funktion als Aggregator Metdaten zu wissenschaftlichen Publikationen sämtlicher DINI-zertifizierter Repositorien. Interessant ist dabei natürlich die Frage wie sich die fachliche Verteilung aller Dokumente des OAN-Datenraums gestaltet. Welche Fachdisziplinen sind besonders stark vertreten, welche weniger? Ein Stück weit sind diese Daten sicherlich auch ein Indikator dafür, in welchen Fachbereichen Open Access mehr Anklang findet als in anderen.
Die folgende Tabelle bezieht sich auf mehr als 50.000 Datensätze aus dem OAN-Datenraum, zu denen Volltexte sowie DDC-Klassifikationen verfügbar sind. Mehrfachklassifikationen sind im Verhältnis verrechnet.
11,74% | Medizin (DDC: 610) |
10,83% | Informatik (DDC: 004) |
9,56% | Wirtschaft (DDC: 330) |
9,1% | Biowissenschaften, Biologie (DDC: 570) |
8,05% | Physik (DDC: 530) |
7,98% | Chemie (DDC: 540) |
7,63% | Psychologie (DDC: 150) |
6,82% | Ingenieurwissenschaften (DDC: 620) |
4,39% | Mathematik (DDC: 510) |
3,3% | Geowissenschaften (DDC: 550) |
2,17% | Politik (DDC: 320) |
2,14% | Bibliotheks- und Informationswissenschaft (DDC: 020) |
1,72% | Zeitschriften, fortlaufende Sammelwerke (DDC: 050) |
1,5% | Alte Geschichte, Archäologie (DDC: 930) |
1,43% | Erziehung, Schul- und Bildungswesen (DDC: 370) |
1,32% | Recht (DDC: 340) |
0,91% | Technische Chemie (DDC: 660) |
0,9% | Landwirtschaft, Veterinärmedizin (DDC: 630) |
0,64% | Architektur (DDC: 720) |
0,58% | Malerei (DDC: 750) |
0,56% | Hausbau, Bauhandwerk (DDC: 690) |
6,73% |
Sonstige |
Die Aufstellung basiert demnach auf der Dewey-Dezimalklassifikation. Rein fachlich ließen sich einige der Daten sicherlich noch weiter aggregieren, beispielsweise Chemie (DDC: 540) und Technische Chemie/Chemische Verarbeitung (DDC: 660) laufen unter dem DDC-Schema unter verschiedenen Hauptkategorien, ließen sich aber im Sinne einer groben Übersicht fachlich durchaus auch in einer Kategorie unterbringen.
Fragen zu den genannten oder weiteren Zahlen gerne per email.