About

Open-Access-Netzwerk arbeitet für eine verstärkte Vernetzung von Repositorien, um deutsche Forschungsbeiträge national und international sichtbarer zu machen. Hintergrund ist, dass digitale Sammlungen im Hinblick auf Wahrnehmung und Nutzung erst in einer organisatorisch und technisch vernetzten Umgebung ihre optimale Wirkung entfalten.

Das Projekt wurde von der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI) initiiert und wird aktuell in der zweiten Projektphase (2009-2011) durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. OA-Netzwerk bildet das Dach für den Verbund mit den Projekten „OA-Statistik“ (OAS) sowie „Distributed Open Access Reference Citation Services“ (DOARC), die zugehörige Dienste wie Nutzungsmessungen und Zitationsanalysen entwickeln werden.

Die offiziellen Projektseiten sind hier zu finden. Die OA-Netzwerk-Suche erreichen Sie hier. In diesem Blog schreiben die Mitarbeiter des OA-Netzwerk-Projektteams.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: